Bio-Botox - die sanfte und ungiftige Alternative zu Botox
Wirkprinzip
Im Vergleich zum Botulinumtoxin, welches die Muskulatur gezielt blockiert und lähmt, hat Bio-Botox eine entspannende und beruhigende Wirkung auf die Muskulatur der behandelten Hautbereiche. Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, ihre Aufgabe ist es, Reize von einer Nervenzelle zur nächsten Zielzelle zu übertragen. Eine Zielzelle kann eine andere Nervenzelle, eine Muskelzelle oder eine Drüse sein. Bio-Botox agiert, indem es die Reizweiterleitung herabsetzt und somit die Aktivität der Muskelzellen verringert. Das Resultat, Muskulatur und Haut entspannen sich und die Falten werden reduziert. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um eine sichere, sanfte und ungiftige Alternative, die die Mimik sichtbar mildert, ohne sie dabei komplett auszuschalten. Das Gesicht wird natürlich verjüngt ohne maskenhaft zu wirken.
Die zusätzlich enthaltene Hyaluronsäure, ist ein Hauptbestandteil des zwischen den Hautzellen liegenden Bindegewebes, Sie füllt und stützt es. Durch ihre Fähigkeit, größere Mengen Wasser zu binden, ist sie somit für den Feuchtigkeitsgehalt der Haut verantwortlich, welcher resultierend die Haut praller, fester und glatter wirken lässt.
Behandlungsintervall
Für umfassende und zufriedenstellende Ergebnisse wird empfohlen, etwa drei Sitzungen zu planen, abhängig vom Ausgangszustand. Diese sollten in einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen stattfinden. Die genauen Behandlungsintervalle werden individuell im Vorgespräch festgelegt.
Es besteht keine Begrenzung hinsichtlich der Gesamtanzahl der Behandlungen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador